LEBEN

Artikel

Artikel lesen
Prof. Dr. Tuba Işık, Islamische Religionspädagogin

Die Bedeutung von Musik im Islam – Interview mit Prof. Dr. Tuba Işık

In diesem Podcast sprechen wir deshalb mit Prof. Dr. Tuba Işık über Musik und Gesang ...
Artikel lesen
Video: Dürfen Muslim*innen singen und Musik hören?

Dürfen Muslime singen?

Muslime, insbesondere auch Musliminnen, die öffentlich auftreten und singen, hören häufig, das sei unislamisch und ...
Artikel lesen
Sportlerinnen bei den Olympischen Spielen mit und ohne Kopftuch/Hijab

Welche Sportbekleidung gibt es für muslimische Frauen?

Muslimische Sportlerinnen haben unterschiedliche Antworten auf diese Fragen gefunden. Einige treten auf internationalen Wettkämpfen in ...
Artikel lesen
Derwisch beim Tanz

Dürfen Muslime tanzen?

Seit Beginn des Islams streiten muslimische Gelehrte darüber, ob Musik, Tanz und Gesang im Islam ...
Artikel lesen
sport

Sollen Muslim*innen Sport treiben?

Seit der Entstehung des Islams vor fast 1400 Jahren denken Muslime über die richtige Art ...
Artikel lesen
Video: Welchen Zugang dürfen Muslim*innen zu Musik haben?

Dürfen Muslime Musik hören?

Über das Hören von Musik debattieren Muslime seit Jahrhunderten. Für Fundamentalisten ist Musik hören pauschal ...
Artikel lesen
Video: Musik und Islam - ein Kastenzitherspieler sieht seinen Glauben mit Musik verbunden

Dürfen Muslime musizieren?

Seit Beginn des Islams streiten sich muslimische Gelehrte darüber, ob das Hören von Musik bzw. ...
Artikel lesen
ausstellung-peruecke-burka-ordenstracht

Perücke. Burka. Ordenstracht.

Das jüdische Museum in Berlin widmete sich vom 31. März bis zum 2. Juli 2017 ...