Wichtige Links zum interreligiösen Dialog

Die Reihenfolge ist alphabetisch und repräsentiert keine Wertung.

Café Abraham

Das Café Abraham ist eine gemeinsame Initiative von jungen Jüdinnen und Juden, ChristInnen und MuslimInnen.

https://cafeabraham.com
Hier findet ihr das Konzept: https://cafeabraham.com/eine-seite/konzeptmitmachen/

Christlich-Islamische Gesellschaft e.V.

Das gemeinsam von MuslimInnen und ChristInnen gestaltete Web-Projekt „Christen und Muslime“ informiert über aktuelle Nachrichten, Literatur und Veranstaltungen zum interreligiösen Dialog.

https://www.christenundmuslime.de/
Einen umfangreichen FAQ-Teil zum interreligiösen Dialog findet ihr unter: https://www.christenundmuslime.de/faq/

Interreligiöse und interkulturelle Kalender

Lexikon des Dialogs

Im Lexikon des Dialogs erklären WissenschaftlerInnen aus Deutschland und der Türkei die Grundbegriffe von Christentum und Islam. Sie sind in Auszügen hier online kostenfrei verfügbar. Ursprünglich ist das Werk als zweibändige Druckversion im Verlag Herder erschienen.

https://lexikon.eugen-biser-stiftung.de/

Lexikon Weltanschauungsfragen

Die Lexikon-Artikel der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen enthalten neben der beschreibenden Darstellung auch stets eine Einschätzung aus evangelischer Perspektive sowie Literaturangaben zum Thema.

http://www.ezw-berlin.de/html/3.php

Koordinierungsrat des christlich-islamischen Dialogs e.V.

Auf der Landkarte des christlich-islamischen Dialogs findet ihr schnell und praktisch interreligiöse Initiativen in eurer Stadt.
https://www.mut-zum-dialog.de/prodia/landkarte.php

3ALOG (Trialog)

Auf der Website junger Jüdinnen und Juden, ChristInnen und MuslimInnen finden sich zahlreiche Videos zu Themen des interreligiösen Gesprächs, ein Medienkoffer und Unterstützung für diejenigen, die selbst aktiv werden.

https://3alog.net/

zurück