Wie übt man den Islam mündig aus?
Wie übt man den Islam mündig aus?
Viele Muslim*innen stellen sich nicht nur in Hinblick auf ihre Religion Fragen wie: Sind meine Absichten die, die ich für richtig empfinde oder halte? Oder: Warum mache ich Dinge so, wie ich sie mache?
Für Islam-ist beleuchten die beiden Podcaster Abdeljalil Moradi und Abdessamad Affani vom Podcast „Qil&Qal“ in dieser Folge, wie man eigenverantwortlich Antworten auf diese Fragen finden kann.
Dafür beziehen sie sich unter anderem auf eine bekannte Hadithe:
„Die Taten sind entsprechend den Absichten, und jedem Menschen (gebührt), was er beabsichtigt hat.“ [Sahih al-Buchari, 1/1]
Die Moderatoren:

Abdessamad Affani (l.) und Abdeljalil Moradi (r.)
Abdessamad Affani (links) ist in Marokko geboren und in NRW aufgewachsen und arbeitet in der Chemie-Industrie. Abdeljalil Moradi (rechts) ist aus Nordrhein-Westfalen, hat Marketing und Wirtschaftsinformatik studiert und arbeitet in der Digitalisierung. Beide sind Mitbegründer von „Ibn Battuta Reisen“ und ehrenamtlich für verschiedene Projekte in der muslimischen Community aktiv. Zudem besuchen beide regelmäßig Kurse und Weiterbildung der Islamwissenschaften – so haben sie sich 2013 kennengelernt.
Da beide in der muslimischen Community aufgewachsen sind, kennen sie die Probleme und Herausforderungen des Muslimseins in Deutschland. Sie tauschen sich oft und kontrovers zu Themen wie Religion, deutsch-muslimische Identität, Extremismus, Salafismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit aus. Mit Podcasting starteten sie, weil ihnen in der deutschen Medienlandschaft eine Stimme für Muslime wie sie fehlte – deutsche Muslime, die ihre Meinung und Sicht in den Diskurs miteinbringen.
„Qil&Qal“ bedeutet wörtlich „das Sagende und Gesagte“ und wird im arabischen Raum als eine humoristische Redewendung für „Geschwafel / Philosophieren“ genutzt. Denn obwohl die Themen meist sehr ernst, versuchen Abdeljalil und Abdessamad ihnen auch immer mit Humor zu begegnen.