Warum fasten Muslime im Monat Ramadan?

Nach dem Koran, dem heiligen Buch des Islam, erhielt der Prophet Muhammad seine erste Offenbarung durch den Erzengel Gabriel im Monat des Ramadan (Sure 2, Vers 185). Das Fasten ist in erster Linie ein Gottesdienst und gehört (neben dem täglichen Gebet, der Pilgerfahrt nach Mekka,

Müssen Muslime auf Reisen fasten?

Im Sahih von al-Bukhari sind folgende Hadithe zu finden: Gabir Ibn Abdullah berichtete: „Während sich der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, auf einer Reise befand, sah er mitten in einer Menschenmenge einen Mann, dem man Schatten spendete. Der Prophet fragte: Was ist dort

Wer sollte im Ramadan nicht fasten?

Im Koran wird erlaubt, dass Kranke und Reisende das Fasten nachholen: „… doch wer von euch erkrankt oder auf Reisen ist, für den ist eine Anzahl anderer Tage möglich. Gott will für euch das Leichte, das Schwere will er nicht für euch. Die Zahl sollt ihr

Wann beginnt das Fasten im Monat Ramadan?

Das tägliche Fasten im Monat Ramadan beginnt mit der Morgendämmerung und endet bei Sonnenuntergang. Im Koran ist zu lesen: „…Esst und trinkt, bis ihr im Morgengrauen einen weißen von einem schwarzen Faden unterschieden könnt. Setzt dann das Fasten bis zum Abend fort!“ (Sure 2, Auszug aus Vers

Fragen und Antworten zum Thema Fasten

Warum fasten Muslime. Das Fasten ist für Muslime bereits im Koran als Pflicht festgelegt: „O ihr, die ihr glaubt! Das Fasten ist euch vorgeschrieben, so wie es denen vorgeschrieben war, die vor euch waren – vielleicht seid ihr ja gottesfürchtig-,“ (Sure 2, 183). Das Fasten dient zudem der inneren Reinigung der