Was ist Ehre für dich? – Mirza, Refiye & Eko Fresh
Wer bestimmt, was Ehre ist? Mirza Odabaşı und Refiye Elek erzählen im Video, was sie mit dem Begriff verbinden – und welche Rolle Eko Fresh spielt.
Wer bestimmt, was Ehre ist? Mirza Odabaşı und Refiye Elek erzählen im Video, was sie mit dem Begriff verbinden – und welche Rolle Eko Fresh spielt.
Dschinn-Storys von Mirza & Usama Die meisten Muslim*innen kennen viele Geschichten über Dschinn – so auch Mirza und Usus. Im Video gehen sprechen sie über die krassesten Dschinn-Storys aus ihrer Kindheit und betrachten Dschinn aus muslimischer Perspektive. Denn was sind Dschinn im Islam? Dschinni (pl.) (arab. Jinn;
Hasan Kakhiszvili wuchs Anfang der 2000er während des Zweiten Krieges in Tschetschenien auf. Inzwisch lebt er in Deutschland und trainiert eine Fußballmannschaft, in der "alle vertreten sind", wie er sagt.
Sahira Awad, Buchautorin und Musikerin, erzählt ihre persönliche Geschichte mit ihren Erfahrungen und Eindrücken. In ihrem letzten Beitrag teilt uns Sahira mit, was sie unter Salam und der Liebe versteht.
Sahira Awad, Buchautorin und Musikerin, erzählt ihre persönliche Geschichte mit ihren Erfahrungen und Eindrücken. In Teil 5 spricht Sahira über ihr Verständnis von guter Absicht (Niyyah), reinem Herzen und den Äußerlichkeiten des Gebets (Ibadah).
Sahira Awad, Buchautorin und Musikerin, erzählt ihre persönliche Geschichte mit ihren Erfahrungen und Eindrücken. Sahira spricht im vierten Teil des Interviews über den Hochmut (Takabbur), über die religiösen Überzeugungen oder auch Religionsausübung anderer urteilen zu müssen. Das ist unsympatisch, meint sie.
Sahira Awad, Buchautorin und Musikerin, erzählt ihre persönliche Geschichte mit ihren Erfahrungen und Eindrücken. „Ich wusste nicht mehr, welche Regeln von Allah, und welche Regeln von Männer gemacht sind.“ Sahira redet über die emotionale Manipulation von selbsternannten Predigern und ihre persönliche Erfahrung, die in einem „Aufwachen“ endete.
Sahira Awad, Buchautorin und Musikerin, erzählt ihre persönliche Geschichte mit ihren Erfahrungen und Eindrücken. Im zweiten Video der Reihe redet Sahira über ihre Erfahrungen im Umgang einiger Männer mit Frauen.
Sahira Awad, Buchautorin und Musikerin, erzählt ihre persönliche Geschichte mit ihren Erfahrungen und Eindrücken. In dem ersten Video der sechsteiligen Interviewreihe erzählt sie emotional, wie sie durch ihre Leidenschaft zum Islam in falsche Kreise geriet und Schritt für Schritt einsam wurde.
Arab.: „Weg zur Wasserstelle, gebahnter Weg, richtiger Weg“, auch im Sinne von göttlicher Rechtleitung. Im engeren Sinne wird Scharia als islamische Gesetzgebung verstanden. Darunter fallen: Ehe-, Scheidungs-, Straf- und Erbrecht. Die dort verzeichneten Regelungen sind heute scharfer Kritik ausgesetzt, da sie, so wird manchmal argumentiert, den Grund-