Qiyama is coming? Der Jüngste Tag aus theologischer Perspektive
Der Jüngste Tag oder Tag der Auferstehung: Was es genau mit dem Yaum Al-Qiyāma auf sich hat
Der Jüngste Tag oder Tag der Auferstehung: Was es genau mit dem Yaum Al-Qiyāma auf sich hat
Welche Rolle spielen Ehre und Würde im Islam? Ein Gespräch mit der Islamwissenschaftlerin Dr. Kathrin Klausing
Wer bestimmt, was Ehre ist? Mirza Odabaşı und Refiye Elek erzählen im Video, was sie mit dem Begriff verbinden – und welche Rolle Eko Fresh spielt.
Welche Rolle spielen Ehre und Scham im Islam? Ein Gespräch mit dem Islamischen Theologen Dr. Ali Ghandour.
In dieser Podcast-Folge beleuchten für Islam-ist die beiden Podcaster Abdeljalil Moradi und Abdessamad Affani sowie der Islamwissenschaftler Martin Zabel den Begriff Dschihad.
In dieser Podcast-Folge beleuchten für Islam-ist die beiden Podcaster Abdeljalil Moradi und Abdessamad Affani vom Podcast „Qil&Qal“ das „Warum“ bei der Religionsausübung.
Dschinn-Storys von Mirza & Usama Die meisten Muslim*innen kennen viele Geschichten über Dschinn – so auch Mirza und Usus. Im Video gehen sprechen sie über die krassesten Dschinn-Storys aus ihrer Kindheit und betrachten Dschinn aus muslimischer Perspektive. Denn was sind Dschinn im Islam? Dschinni (pl.) (arab. Jinn;
Dschinn: Glaubensgrundlage, Besessenheit und Aberglaube Dschinni (pl.) (arab. Djinn; türkisch Cin) sind nach islamischer Vorstellung übersinnliche (Geist)-Wesen und gehören genauso wie Menschen, Engel und Satane zur Schöpfung Gottes. Auch wenn der Koran es nicht erwähnt, glauben viele Muslim*innen daran, dass Dschinn Menschen besetzen und diese verrückt
Muslim*innen rund um den Globus solidarisieren sich mit der anti-rassistischen „Black Lives Matter“-Bewegung und heben die egalitäre Kraft des Islams hervor. Es werden gibt aber auch vermehrt Diskussionen über Rassismus und Diskriminierung von und unter Muslim*innen.
Hasan Kakhiszvili wuchs Anfang der 2000er während des Zweiten Krieges in Tschetschenien auf. Inzwisch lebt er in Deutschland und trainiert eine Fußballmannschaft, in der "alle vertreten sind", wie er sagt.